MBSR Basel - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Was
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein 8-wöchiges evidenzbasiertes Kursprogramm zur Stressbewältigung, welches auf der Entwicklung von Achtsamkeit beruht. Es wurde 1979 von Prof. Jon Kabat-Zinn in den USA an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts entwickelt. Seither wird es weltweit in zahlreichen Institutionen im Gesundheitsbereich und darüber hinaus erfolgreich angewendet.
Wirkung
Durch Achtsamkeit nehmen wir bewusster wahr, was in uns und um uns herum geschieht. Sie kann uns dabei helfen, andere Perspektiven einzunehmen und eröffnet uns den Zugang zu neuen Handlungsmöglichkeiten. Die zunehmende Bewusstheit lässt uns den Reichtum eines jeden Augenblicks erkennen und steigert so die Lebendigkeit in unserem Alltag. Achtsamkeit hilft uns unsere inneren Ressourcen wiederzuentdecken, gelassener mit den täglichen Herausforderungen umzugehen und trägt so bedeutend zur Steigerung unseres Wohlbefindens und unserer Lebensqualität bei.
Methoden
Im MBSR werden diverse Methoden erlernt, um Achtsamkeit zu fördern:
• Meditationsübungen im Sitzen, Liegen und Gehen
• Achtsames Yoga
• Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Kurzvorträge, Diskussion und Austausch über:
• Selbstfürsorge
• Wahrnehmung
• Kommunikation und Verbundenheit
• Achtsamer Umgang mit Stress und Emotionen
• Gedanken- und Verhaltensmuster und deren Bedeutung für
unser Befinden
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der direkten Erfahrung von Achtsamkeit und der Integration in den Alltag, um dort Inseln der Ruhe und Gelassenheit zu ermöglichen, wo sie besonders gebraucht werden.
Ablauf
Ein individuelles Einführungsgespräch, 8 Termine, ein ganzer Übungstag und ein individuelles Nachgespräch (optional). Das tägliche Üben zu Hause (30–45 Minuten mit Hilfe von Audioaufnahmen) ist ein entscheidender Bestandteil des Kurses, um die Fähigkeit, achtsam und präsent zu sein, zunehmend zu stärken.
Kursdaten und Ort
04.Januar – 22.Februar 2023 | Sinere, Dornacherstrasse 131, 4053 Basel
Mittwochabend: 04.01., 11.01., 18.01., 25.01., 01.02., 08.02., 15.02., 22.02., jeweils von 19 - 21:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: Sonntag, 12.02.2023, von 10.00 bis 16.00 Uhr | Bewegungsstudio, Malzgasse 25, 4052 Basel
__________________________________________________
22.März – 24.Mai 2023 | Sinere, Dornacherstrasse 131, 4053 Basel
Mittwochabend: 22.03., 29.03., 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., jeweils von 19 - 21:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: Samstag, 20.05.2023, von 10.00 bis 16.00 Uhr | Bewegungsstudio, Malzgasse 25, 4052 Basel
__________________________________________________
31.Mai – 26.Juli 2023 | Sinere, Dornacherstrasse 131, 4053 Basel
Mittwochabend: 31.05., 07.06., 14.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07., 26.07., jeweils von 19 - 21:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: Sonntag, 16.07.2023, von 10.00 bis 16.00 Uhr | Bewegungsstudio, Malzgasse 25, 4052 Basel
__________________________________________________
18.Oktober – 13.Dezember 2023 | Sinere, Dornacherstrasse 131, 4053 Basel
Mittwochabend: 18.10., 25.10., 01.11., 15.11., 22.11., 29.11., 06.12., 13.12., jeweils von 19 - 21:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: Samstag/Sonntag, 02./03.12.2023, von 10.00 bis 16.00 Uhr | Bewegungsstudio, Malzgasse 25, 4052 Basel
Anmeldung und Kursbeitrag
Anmeldung per Mail oder Kontaktformular.
750 CHF (Ermässigung auf Anfrage möglich), einschliesslich Kursunterlagen und Audioaufnahmen. Gewisse Krankenkassen übernehmen je nach Zusatzversicherung einen Teil der Kurskosten.
Jon Kabat-Zinn: Ist Achtsamkeit die neue Glücksformel? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.